Mailinglisten-Archive |
Hallo Dennis,
Am Donnerstag, 19. Mai 2005 12:04 schrieb Dennis Sterzenbach:
> ANGEL Harald wrote:
> > Alle 3min rennt ein Cron-Job der alle User, bei denen die Zeit
> > schon 3min alt ist ausgetragen.
>
> Warum so kompliziert?
> Weshalb _muss_ der Benutzer _sofort_ ausgeloggt werden?
> Ich kenne keinen Grund. Es reicht meiner Meinung nach immer, wenn
> der Benutzer nach x Minuten Nichtstun bei der nächsten Anfrage
> die Meldung bekommt er sei zu lange nicht aktiv gewesen und möge
> sich einloggen.
>
> Solche Javascript oder Frame-Lösungen find ich ehrlich
> bescheiden.
Ja und Nein.
Im Prinzip stimme ich Dir da zu, aber es erhöht die
Nutzerfreundlichkeit ungemein, wenn man zuvor eine
Javascript-Meldung bekommt, dass man in Kürze ausgeloggt wird, wenn
man nichts tut.
Hat der User Javascript deaktiviert, bekommt er die Meldung nicht
und Deine Lösung greift. Hat er Javascript aktiviert, dann bekommt
er z.B. nach 4 Minuten Inaktivität eine Meldung wie:
confirm('Sie Haben seit einiger Zeit keine Eingaben mehr gemacht und
werden in Kürze ausgeloggt, wenn Sie diese Meldung nicht
bestätigen);
Klickt der Nutzer dann innerhalb der verbleibenden Zeit auf OK, dann
kann er weiterarbeiten, ansonsten wird er ausgeloggt.
Ist zwar Geschmackssache, aber ich finde für den Nutzer der nettere
Weg.
-thorsten
--
server4profis | Webhosting für professionelle Ansprüche
Thorsten Körner | Datenbank-Hosting | CMS-Hosting
Hosting Solutions | MySQL, PostgreSQL | eZ publish, Typo3
040 / 536 308 27 | Mail: t.koerner at server4profis.de
http://www.server4profis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive