|   Mailinglisten-Archive | 
[...]
>> Script A produziert das Formular und kann dieses an Script B,C oder D
>> übergeben. ich muß hier ein Formular verwenden. Nun ist es aber so,
>> daß man von Script B auch Script C und von C D aufrufen kann, und
>> dieses Array muß immer mit übergeben werden. Wenn ich nun in B
>> serialisiere, muß ich in C wissen ob ich von A oder von B komme, also
>> ob die Variable als Array oder serialisiert vorliegt.
[...]
> Da die Daten in deinem Zielskript auch für ein Array sein sollen, mach 
> doch einfach für jedes $Array[] in deinem Formular ein Hidden/Inputfeld, 
> in dem du dann den entsprechenden Array-Wert ablegst.
> 
> Das musst du dann eben in allen möglichen Zielskripten vorsehen.
> 
Hallo,
eine andere Variante:
Das Ziel aller Deiner Formulare ist *ein* Skript, das die Daten in eine 
Session legt und die Weiterverzweigung erfolgt entsprechend einem 
mit-übergebenen (Hidden-) Field (Flag) per header("Location: ...");
Dann ersparst Du Dir das mitschleppen, serialisieren und so und hast die 
Daten immer und überall verfügbar...
nur so 'ne Idee...
Albin
-- 
---------------------------------------------------------------------
| Albin Blaschka, Mag. rer.nat
| Fachbereich für Organismische Biologie, Universität Salzburg
| Hellbrunnerstr. 34, A - 5020 Salzburg, Österreich
|
| It's hard to live in the mountains, hard, but not hopeless!
---------------------------------------------------------------------
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive