Mailinglisten-Archive |
Frank Böhme schrieb:
> Weil ich die bereits ausgelesenen Daten neu sortieren will. Dazu
> möchte ich nicht jedes Mal eine aufwendige DB-Abfrage machen. Wenn ich
> die Daten einmal in PHP habe, muß es doch auch möglich sein,
> komfortabel weiterzusortieren, ohne jedesmal ins SQL zu wechseln.
Komfortabler als die DB geht in PHP nicht wirklich :( aber vieleicht
hilft das weiter, ist ein tip aus den usercomments zu array_multisort:
$arr[0][name] = "Lehmann";
$arr[0][vorname] = "bla";
$arr[0][kdnr] = 3;
$arr[1][name] = "Zachmann";
$arr[1][vorname] = "bla";
$arr[1][kdnr] = 5;
$arr[3][name] = "Böhme";
$arr[3][vorname] = "bla";
$arr[3][kdnr] = 7;
function namecmp( $row1,$row2 )
{
return strcmp($row1['name'], $row2['name']) ;
}
echo "<pre>" ;
print_r( $arr ) ;
uasort($arr,'namecmp') ;
echo "----sorting----<br \>";
print_r( $arr ) ;
echo "</pre>" ;
hoffe es bringt dich weiter.
--
---------------------------------------------------------------------
| Sascha Hanke, Development
| pixelworx science media services GmbH
| Bonner Talweg. 57, 53113 Bonn, Deutschland
| http://www.science-media-services.de
|
| Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
| durch die sie entstanden sind.
---------------------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive