Mailinglisten-Archive |
Hi Mario,
wenn sich das alles in einem Intranet abspielt, ist es doch
IMHO am einfachsten set_time_limit(7777); zu verwenden ... ?
Andererseits, um ein Script am Prompt auszufuehren, es aber
ueber HTTP zu starten, gibt es einen einfachen Trick:
A: ein 'Cron-Script' schaut, ob die Datei 'switch' existiert
falls JA - startet es das eigentlich Arbeitsscript
und loescht abschliessend 'switch'
falls nein - beendet es sich
B: das 'Arbeits-Script' werkelt vor sich hin und schreibt
seine Ausgaben in ein Textfile
C: ein 'Web-Script' legt beim Aufruf die Datei 'switch' an
und liest dann periodisch die Textfile aus, um den User
nicht dumm sterben zu lassen
Nachteile sind IMHO:
- man muss verhindern,
dass das 'Web-Script' mehrfach aufgerufen werden kann
- es entsteht eine Totzeit vom Aufruf des 'Web-Scriptes'
bis das 'Arbeits-Script' die ersten Ausgaben erzeugt.
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02682-966898
Notruf: 0163-3613642
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive