phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Character Entities

[php] Character Entities

Lutz Zetzsche Lutz.Zetzsche at sea-rescue.de
Mon Okt 31 07:48:30 CET 2005


Hallo Norbert,

Norbert Pfeiffer schrieb:
> Sven Eicher schrieb:
>> > hat jemand ein Script, das mit automatisch in einem Text alle
>> >  �'s, �'s etc. durch ä , uuml; etc. ersetzt?
>> function umlaute($wert) {
>>   $zeichen = array('�'=>'ä', '�'=>'Ä',
>>                    '�'=>'ö', '�'=>'Ö',
>>                    '�'=>'ü', '�'=>'Ü',
>>                    '�'=>'ß'
>>                   );
>>   return strtr($wert, $zeichen);
>> }
> im Prinzip JA - aber:
> Mit hartgecodeten Zeichen siehst Du jedoch auf einem Mac oder
> auch anderen Maschinen echt dumm aus - deshalb lieber so:
>
> function umlaute($wert) {
>     $zeichen = array('�'=>'ä',  '�'=>'Ä',
>                      '�'=>'ö',  '�'=>'Ö',
>                      '�'=>'ü',  '�'=>'Ü',
>                      '�'=>'ß');
>     return strtr($wert, $zeichen);
> }

das ist doch auch hartkodiert? Ich kann mir nur vorstellen, da� die von
Sven vorgeschlagene Kodierung Probleme auf Systemen verursachen kann, wo
die Browser die dezimale Unicode-Notation der Entit�ten _noch_ nicht
unterst�tzen. Die sogenannte benannte Notation ist eben schon viel �lter
und wird daher wohl mit Sicherheit unterst�tzt. Oder worauf wolltest Du
hinaus?

Ich frage mich allerdings, wie alt ein System bzw. ein Browser sein mu�,
um die dezimale Unicode-Notation von Entit�ten _nicht_ zu unterst�tzen...
Bei meinem Linux habe ich mit dieser Notation keine Probleme. Und Mac OS
ist meines Wissens heutzutage ein FreeBSD-Derivat. Warum sollte es das
nicht auch k�nnen?


Viele Gr��e

Lutz


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive