Mailinglisten-Archive |
Hi Lars,
Lars Brinkmann schrieb:
> Hallo Liste,
>
> Code:
> echo strftime ("%A %e %B %Y", mktime (0, 0, 0, 12, 22, 1978));
>
> ergibt:
> Donnerstag Dezember 2005
>
> Der Parameter %e wird also nicht ausgegeben.
>
> Der Code
> echo strftime ("%A %d. %B %Y", mktime (0, 0, 0, 12, 22, 1978));
>
> ergibt korrekt:
> Donnerstag 20. Dezember 2005
Eigentlich müßte das doch den 22.12.1978 ergeben?
> Weiß jemand woran das liegt? Ist das ein Windows-spezifisches Problem?
"Anmerkung: Es ist durchaus möglich, dass Ihre C-Bibliothek nicht alle
angegebenen Formatierungszeichen erkennt. In diesem Fall werden diese
Zeichen von der PHP-Funktion strftime() nicht unterstützt. Zusätzlich
unterstützen nicht alle Plattformen negative Werte eines Timestamps,
deshalb könnte der Wertebereich eines Datums durch den Beginn der Unix
Epoche begrenzt sein. Das bedeutet, dass z.B. %e, %T, %R und %D (und
vielleicht noch weitere) und Zeitangaben vor dem Jan 1, 1970 auf
Windowssystemen, einigen Linuxdisrtibutionen und einigen anderen
Betriebssytemen nicht funktionieren. Für Windowsbetriebssysteme finden Sie
eine komplette Übersicht der gültigen / bekannten Platzhalter im
Formatierungsstring auf dieser MSDN Webseite."
-> http://de2.php.net/manual/de/function.strftime.php
Vielleicht erklärt das Dein Problem. Allerdings liegt Dein Datum nach 1970...
Viele Grüße
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive