Mailinglisten-Archive |
Hallo Heinz,
Am Samstag, 26. November 2005 21:32 schrieb Heinz W. Pahlke:
> Die einzelnen Seite generiere ich mit wml (Website Meta Language),
> woran ich aus verschiedenen Gruenden auch festhalten will. wml greift
> unter anderem auch auf die perl-Konstante __FILE__ zu, um das aktuelle
> Verzeichnis zu bestimmen.
>
> Und das bereitet mir jetzt bei der Umstellung auf php Schwierigkeiten.
>
> Wenn ich in einer Seite z.B. einfuegen will
>
> <?php
> $dir = dirname($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']);
> $include_path = ini_get('include_path');
> ini_set('include_path',$dir.'/kontakte-kontakty.de/inc/');
> $parts = explode(DIRECTORY_SEPARATOR, dirname(__FILE__));
> $wert = $parts[count($parts) - 1];
> include("navigation.inc.php");
> ?>
>
> schreibt mir wml es um in
>
> <?php
> $dir = dirname($_SERVER['DOCUMENT_ROOT']);
> $include_path = ini_get('include_path');
> ini_set('include_path',$dir.'/kontakte-kontakty.de/inc/');
> $parts = explode(DIRECTORY_SEPARATOR, dirname(includes/navigation.wmi));
> $wert = $parts[count($parts) - 1];
> include("navigation.inc.php");
> ?>
>
> D.h., dirname wird durch den Inhalt der FILE-Konstante aus perl
> ersetzt.
[...]
> Aber vielleicht gibt es noch eine andere Moeglichkeit, als mit __FILE__
> das aktuelle Verzeichnis bestimmen zu koennen.
ich denke: ja. :-) Aus Deinen beiden Code-Schnipseln geht hervor, daß $_SERVER
offensichtlich unverändert übernommen wird. Versuche also mal, die Konstante
__FILE__ durch folgende Variable zu ersetzen:
$_SERVER['SCRIPT_FILENAME']
Dann müßte es eigentlich passen. :-)
Viele Grüße
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive