![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo, hatte heute ein zwar nicht so komplexes Szenario wie Ihre Matrix, aber Ihr Trick hat mir sehr gut weitergeholfen. Bisher waren mir checkboxen immer ein Grau�, weil diese sehr umst�ndlich auszuwerten waren. Sehr sch�ner Trick! Gr��e Stefan Norbert Pfeiffer schrieb: > Hallo, > > eine Checkbox in einem Formular bereitete vielen von uns > immer etwas Kopfschmerzen, da der Feldname nur gesendet > wird, wenn die Checkbox markiert ist. So sind Wechsel nur > umstaendlich zu erfassen. > > Mit einem kleinen Trick kann man dies jedoch umgehen. > Im HTML-Code wird vor jede Checkbox ein Hidden-Feld mit > einem identischen Namen und dem Value "N" plaziert. > > Darueber hinaus sollte der Feldname nicht nur eindeutig > sein, sondern auch noch den aktuellen Wert enthalten. > In dem untenstehenden Beispiel sieht ein Feldname so aus: > <? > $key = "$yID/$xID/".&val; > ?> > Wobei $val der aktuelle Wert des Feldes ist. > Damit ergibt sich eine sehr einfache Auswertung der Form: > http://www.uris.de/test/div/matrix.php > > > m. b. G. Norbert > _____________________ > normal: 02682-966898 > Notruf: 0163-3613642 > --------------------- > e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive