![]() Mailinglisten-Archive |
Ren� Thiel schrieb: >>> gibt es eine M�glichkeit, PHP4 und PHP5 parallel zu installieren? >>> Wenn ja, hat das schon mal jemand gemacht und kann einen kleinen >>> Erfahrungsbericht abgeben? >> das einbinden sollte gehen, aber du wirst voraussichtlich mich >> Dingen wie der php.ini Probleme kriegen. >> Also geht es soweit ich wei� auf einem System nicht. > > Aber sicher geht das. > Ich habe beispielweise unter W2k folgende Konfigurationen gleichzeitig laufen, > die beide auch denselben WebSpace verwenden (den zweiten �ber Port 8080): > Apache/1.3.27 (Win32) PHP/4.4.1 > Apache/2.0.55 (Win32) PHP/5.1.2 > > Die php.ini geh�ren dabei jeweils in das ServerRoot der Apachen. die php.ini geh�rt in das php-Verzeichnis ... ;-) #PHP50102 PHPIniDir "C:/php_50102" LoadModule php5_module "c:/php_50102/php5apache2.dll" -- Sebastian Mendel www.sebastianmendel.de www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive