Mailinglisten-Archive |
Sebastian Mendel schrieb:
> Hi Martin,
>
> Das Handbuch ist immer das erste wo ich schaue ... dann Google ...
> dann die Liste ... ;-)
dito :-)
> Viel wichtiger finde ich aber den Satz davor:
>
> "Note: Be careful about variables that may match HTML entities.
> Things like &, © and £ are parsed by the browser and the
> actual entity is used instead of the desired variable name. This is
> an obvious hassle that the W3C has been telling people about for
> years. The reference is here:
http://www.w3.org/TR/html4/appendix/notes.html#h-B.2.2."
Ist korrekt, desshalb ist es erforderlich entweder das & durch seine
Zeichenreferenz zu ersetzen oder umgeht dies durch das ändern des
argument separators.
------
<ul>
<li><a href="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF'].'?test=foo&=bar';
?>">Test Link</a></li>
<li><a href="<?php echo
htmlspecialchars($_SERVER['PHP_SELF'].'?test=foo&=bar'); ?>">encoded
Test Link 2</a></li>
</ul>
<pre>
<?php print_r($_GET); ?>
</pre>
------
> Und das W3C zählt bei mir eh mehr wenn es um Internet-Standards (oder
> Recommendations) geht als das PHP-Handbuch.
Völlig korrekt. Jedoch ist, meiner Ansich nach, der alles entscheidende
Satz folgender:
"Unfortunately most user agents do not send form data in this semi-colon
separated format."
Leider muss man hierzu wohl sagen. Hätte mir hierfür ebenfalls eine
Headerangabe oder form-Attribut erhofft.
>> anstatt den CGI Standard &.
>
>
> Wo steht dieser CGI-Standard? Und warum sollte ich mich an diesen
> CGI-Standard halten wenn ich gar kein CGI verwende?
Ob dies nun ein tatsächlich Definierter Standard ist muss ich gestehen
weis ich nicht. Jedoch kann man es als de facto-Standard bezeichnen.
Der unterschied zwischen PHP als Modul oder als CGI eingebunden ist,
auch wenn man mich für diese Aussage lünchen mag, nicht bedeutend.
grüße
Martin Adler
php::bar PHP Wiki - Listenarchive