Mailinglisten-Archive | 
Michael Borchers schrieb:
>> Christoph Kramesch schrieb:
>>>> welchen stil bevorzugt ihr? noch andere alternativen?
>>> Ich würde eine Klasse bevorzugen, welche die Emailfunktionalität
>>> implementiert. Diese Klasse wird dann in den beiden Klassen instanziiert
>>> und benutzt! Das hielte ich meiner Einschätzung nach für sinnvoll und
>>> hält dir die Möglichkeit offen, diese Funktionalität auch in andere
>>> Klassen einzubauen..
>> So würde ich es auch machen, deine beiden Klassen nutzen zum
>> E-Mail-Versenden eine weitere, dritte, Klasse.
> 
> und wenn es sich um eine simple funktion, zb zum überprüfen eines strings 
> handelt,
> deswegen jedes mal eine klasse aufrufen statt einem einfachen aufruf?
> 
> $check = new check();
> $check->is_string($x);
> 
> statt
> 
> ...
> if(is_string($x) == true) ... 
if (My_String::is_valid($x) == true) ...
oder, wenn man schon eine String-Klasse verwendet
$my_string = new My_String('string');
if (! $my_string) { // error ...
$my_string->trim();
echo $my_string;
// ...
aber wenn es nur darum eght zu testen ob es ein String ist:
if (isset($my_string) && is_string($my_string)) { //...
-- 
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive