Mailinglisten-Archive |
> Hallo,
>
> Bin in diesem Bereich nicht ganz so bewandert, daher ein vielleicht ein
> naiver Einwurf...
> was ist mit ignore_user_abort? Oder ist das auf HTTP beschränkt (Du hast
> glaube ich geschrieben, daß Du mit der CLI-Version arbeitest)?
>
> http://at.php.net/manual/de/function.ignore-user-abort.php
>
> Albin
>
Ich habe es mit ignore_user_abort() versucht. Die system()-Funktion
lässt sich trotzdem abbrechen.
Bei passtru() ist es auch nicht anders. Irgendwie ist alles bei php-cli
ein wenig anders.
Ich würde es ja auch im Hintergrund laufen lassen, aber der Nutzer wird
automatisch nach der Beendigung des PHP-Skriptes ausgeloggt.
Das Ganze ist eine Art Rescue-System, in das man nur bootet, wenn man
ein Backup oder Restore einer Parttion vornehmen will. Wenn der Nutzer
nun denkt, dass alles abgearbeitet ist, obwohl der Prozess ja noch im
Hintergrund weiterläuft, würde er vielleicht schon zu früh den Rechner
neu starten.
.bachrc des Nutzers:
trap '' 2
~/rescue.php
PID=`pidof dd | awk '{print $1}'`
wait $PID
logout
-> Das geht leider auch nicht. Die Bash sagt dann "wait: pid 15990 ist
not a child of this shell".
Gruss, Andreas
php::bar PHP Wiki - Listenarchive