![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Michael, postneutral. Michael Felstau schrieb: > ich arbeite mit dem CMS WebEdition. > Da ist es mir nun passiert, dass ein Rebuild aller Seiten und Dokumente > inklusive der Haupttabelle und aller tempor�rer Tabellen mir meine Daten > vernichtet hat, da die Datenbank Ihren Speicherplatz aufgebraucht hatte > und ich es nicht mitbekommen hatte. > > Dazu schrieb mir ein Support-Mitarbeiter: > <zitat> > wenn der Speicherplatz f�r die Datenbank aufgebraucht ist, kann Ihnen > webEdition leider keine Warnmeldung geben, da der verf�gbare Speicherplatz > durch einen PHP Script nicht fesgtestellt werden kann. > > ... die Beschr�nkung des > Speicherplatzes finden auf Dateiebene statt - nicht auf Datenbankebene. > Dadurch entsteht der Fehler also nicht bei der Ausf�hrung einer > Datenbankaktion, sondern in dem Moment wo der MySQL Server die Daten auf > Festplatte schreibt. Das SQL Kommando wird also i.d.R. fehlerfrei > durchlaufen > und auch ok zur�ck liefern - nur in dem Moment wo der MySQL Server > versucht > die Daten auf die Festplatte zu schreiben, kann er dies nicht > vollst�ndig tun, > da das Dateisystem ihm ja das Schreiben weiterer Daten verbietet. > </zitat> > > Nun meine Frage, gibt es denn da wirklich keine R�ckmeldungen, die man > mit PHP auswerten kann? > Was meint Ihr als Fachleute dazu? hast Du denn einen dedizierten Server, vielleicht sogar Root-Server, den Du ganz alleine nutzt? Dann hast Du relativ gute M�glichkeiten, das herauszufinden. Die Aussage des Support-Mitarbeiters ist etwas irref�hrend. Je nach Serverkonfiguration h�tte Dein PHP-Skript schon die M�glichkeit, herauszufinden, ob auf der Festplatte noch genug Speicherplatz vorhanden ist. Das w�re nat�rlich unabh�ngig von der Datenbankabfrage. Jetzt kenne ich Deinen Server und die entstehenden Datenmengen nicht, so da� ich nicht wei�, ob bei Dir eine Festplattenpartition w�hrend eines Rebuilds voll laufen kann. Wenn das so ist, m��test Du halt immer an kritischen Stellen den noch verf�gbaren Festplattenplatz auf den betreffenden Partitionen pr�fen. Ansonsten w�rde ein Cronjob reichen, der in sinnvollen Abst�nden ein Shellskript anst��t, welches die Belegung der Partitionen pr�ft und ab einer bestimmten Auslastung eine Benachrichtigung an Dich schickt. Viele Gr��e Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive