![]() Mailinglisten-Archive |
Hi Andre, Am Dienstag, 25. Juli 2006 10:42 schrieb Andre Wagner: > Ich steh grad vor einem Problem. Ich habe ein PHP-Script, welches mir > Benutzerdetails anzeigt (user.php?id=99). Soweit keine Magie. > > Nun m�chte ich aber, dass die URL wiefolgt ausschaut: > testuser.DOMAIN.XX (testuser ist id=99) > > Das Zauberwort lautet hier wohl mod_rewrite. Allerdings m�sste die > .htaccess bei jeder Registrierung erweitert werden. Also per PHP > manipuliert werden. Was haltet ihr davon bzw. gibt es da irgendwelche > sicherheitstechnischen Bedenken, da die htaccess ja beschreibbar > gemacht werden muss. > > Oder bin ich da auf dem Holzweg? wenn ich das richtig sehe, geht das Problem doch etwas �ber mod_rewrite hinaus... Ob Du jetzt www.domain.xx hast oder testuser.domain.xx, Du brauchst daf�r einen DNS-Eintrag. Du m��test also f�r jeden User einen DNS-Eintrag machen. Die htaccess-Datei m��te in dem Sinne f�r den Server nicht schreibbar sein, weil Du ja sicher nicht f�r jeden Benutzer einen rewrite-Eintrag machen wirst, sondern einen Eintrag mit Platzhaltern. Also ein Eintrag f�r alle. Viele Gr��e Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive