Mailinglisten-Archive |
Hallo Reinhold,
> wenn Du Rechner betreust,
tue ich nicht,
versuche nur meine Scripte zu debuggen ...
> solltest Du schon wissen, wie Du per Software an diese Uhr kommst
> -> man hwclock
danke,
lese ich heute zum ersten male.
Mir gefaellt es auch nicht wirklich, an der Uhr zu drehen.
Aber mal was anderes:
In welchem Ordner werden Cronscripte denn tatsaechlich ausgefuehrt?
Rein IMHO koennte das naemlich das wahre Problem sein, dass PHP
die Datei nicht findet:
<?php
if (!$ok) {
$DB->oERR = 0;
$signal = file_get_contents('signal.crea.sql');
$query = "CREATE TABLE $npf_DB.$tabl (\n".$signal.")";
$ok = $DB->get_access($query);
if ($DB->oERR > 0) {
$MV->mailreport('RDBMS-Error['.$DB->oERR.']', 'Can\'t create
'.$tabl);
}
}
?>
Das Script und 'signal.crea.sql' liegen brav im gleichen Ordner,
trotzdem bleibt $signal ein Leerstring ... <gruebe>
m. b. G. N. Pfeiffer
---------------------
normal: 06131-1436094
Notruf: 0177-1741686
---------------------
e.o.f.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive