Mailinglisten-Archive | 
Guten Tag allerseits
Wenn ich aus einem Formular die
Inhalte auslesen möchte, und diese
dann innerhalb einer Switch oder IF-Else 
Anweisung an einen header() übergebe, werden
nur die zwei letzten Einträge des array() weiter-
gegeben. Das sieht dann wie folgt aus:
?submit=Eingabe+ok&PHPSESSID=reqwqrq342554244225,
vergleich dazu header()-Anweisung unten.
Dasselbe Problem habe ich auch mit beliebigen 
Variablen, nur dass diese gänzlich ohne
Inhalt erscheinen-):
Dabei sind ausserhalb der Switch oder IF-Else
Anweisung die Inhalte von $url_queries und den
Variablen noch vorhanden.
Ich habe schon verschiedenstes ausprobiert.
So z.B., dass ich die Parameter des 
headers mit einer $url referenziert habe.
Und dann die Zuweisung an den header() 
ausserhalb der Switch oder IF-Else Anweisung
mache - doch ohne Erfolg. 
Evtl.gibt da ein Flag in der php.ini und/
oder http.confg das gesetzt werden muss?  
$url_queries = array();
foreach($_REQUEST as $key => $value) {
$url_queries[] = urlencode($key) . '=' . urlencode($value);
var_dump($url_queries);
switch ($_GET['submit'])
{
  case "Eintrag Bearbeiten":
  header("Location: knowbase02.php? . implode('&', $url_queries));
  break;"
}
Mif freundlichen Grüssen
Jörg Kühne
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive