Mailinglisten-Archive |
Hallo Frank,
Am Freitag, 22. September 2006 15:54 schrieb Frank Böhme:
> > Ich stelle mir die RewriteRule ungefähr so vor:
> >
> > RewriteRule ^apotheke/([a-z_]+)/([a-z_]+)/([0-9]+).htm$
> > apotheke.php?content=$2&id=$3&PHPSESSID=$1 [L,QSA]
>
> Ich habe das versucht, zu modifizieren, in etwa:
>
> RewriteRule
> ^apotheke/([a-z_]+).htm?PHPSESSID=([a-z]*[0-9a-fA-F]{32}(/.*))$
> apotheke.php?content=$1&PHPSESSID=$2 [L,QSA]
das ist aber auch nicht das, was ich geschrieben habe. :-)
> Funktioniert alles nicht. Man bekommt ja auch keine Fehlermeldung
> zurück, wie soll man sich da rantasten können ?!
lass Dir doch mal in der Seite phpinfo() ausgeben und guck mal, was da
so ankommt. :-)
> Was ich auch mysteriös finde: Ich rufe die Seite ja zu allererst mit
> einem GET-Parameter auf. Wieso "übersteht" dieser Parameter das
> rewrite, während die es Session-ID nicht überlebt. Das verstehe ich
> beim besten Willen nicht.
Na, der GET-Parameter wird ja mit dem QSA durchgeschleift, während Du
die Session-ID ja als Verzeichnisname getarnt in der URL drin hast,
soweit ich Dich verstanden habe. Ein Verzeichnisname ist aber kein
Parameter. :-)
> Auch komisch ist, daß ich rein gar nichts Passendes im Web finde. Ich
> kann doch nicht der erste sein, der mod_rewrite in Verbindung mit
> Sessions benutzt ?!
>
> Naja, was soll´s. Danke für die Hilfe ! Aber ich hake es jetzt unter
> "ungelöst" ab.
So schnell aufgeben? ;-) Drei Tage sind doch nichts, und Du hast
bestimmt noch was anderes gemacht. :-)
Schick mir mal bitte ein reales Beispiel mit Quell- und Ziel-URL, also
mit der URL, die im mod_rewrite reingegeben wird, und der URL, die aus
mod_rewrite rauskommen soll. Ich guck dann mal, ob ich auf die Schnelle
was rauskriege.
Viele Grüße
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive