Mailinglisten-Archive |
Hallo Frank,
> vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
nichts zu Danken. Ich stecke gerade in einer Art logischem Problem
fest und da tuts gut, wenn man so tun kann, als wisse man doch was ;o)
> Kann es wieder mal sein das in der libxml2.6.27 einige Funktionen
> umbennant wurden ???
Hm, halte ich für relativ unwahrscheinlich. Ich empfehle folgendes:
In Zeile 19103 in configure sollte stehen, was configure versucht zu
tun. Das kann man versuchen, von Hand auszuführen und schauen, was da
für Fehlermeldungen kommen. Im wesentlichen versucht das Script ja,
folgendes Programm:
---------- SNIP ----------
#include "confdefs.h"
char xmlInitParser();
int main() {
xmlInitParser();
return 0;
}
---------- SNIP ----------
mit folgendem Compileraufruf zu übersetzen (versucht er in configure
Zeile 19114, bitte in eine Zeile schreiben):
---------- SNIP ----------
gcc -o conftest -g -O2 -no-cpp-precomp -L/usr/local/icu/lib -L/usr/
local/icu/lib
-L/usr/local/libxml2/lib -L/usr/local/libxml2/lib conftest.c
---------- SNIP ----------
Problemn dahei ist, daß die Datei confdefs.h fehlen müßte. Entweder
gibts eine allgemeine, die dann da irgendwo liegen muß. Ich vermute
aber eher, daß auch diese von configure dynamisch erzeugt wird. Da
müßte man mal in configure irgendwo um die Zeile 19103 schauen, ob er
eine Datei confdefs.h erzeugt ...
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)
Viele Grüße,
Volker Göbbels
--
Dr. Volker Göbbels
Arachnion GmbH & Co. KG, Sandkaulbach 4, 52062 Aachen
Geschäftsführer Dr. V. Göbbels, HR Aachen A 4674
http://www.arachnion.de, http://blog.arachnion.eu
php::bar PHP Wiki - Listenarchive