Mailinglisten-Archive |
Marita Betz wrote, On 01.05.2007 11:15:
> Bei dem Webauftritt, den ich gerade machen muss, da soll auch mit Hilfe
> eines Menüpunktes das CSS ausgeschaltet werden. Leider bin ich noch
> ziemlich am Anfang mit PHP und daher weiss ich nicht so recht, wie ich
> das machen kann.
vielleicht so was ...
if ($css) {
> <link href=$css rel="stylesheet" type="text/css" media="all" />
}
> <link href="druckversion.css" rel="stylesheet" type="text/css"
> media="print"/>
und der Link setzt dann eben $css auf "".
> Die entsprechende CSS-Datei wird dann mittels einer Browser-Weiche (auch
> in PHP) der Seite zugewiesen.
Du musst eine masochistische Ader haben. :-(
Schreib' ein CSS für alle modernen Browser und füge wenn unbedingt
notwendig kleinere Änderungen per Conditional Comments in separate
IE-Stylesheets. Drei verschiedene Stylesheets zu pflegen ist die Hölle,
warum willst du dir das antun?
> $browser = getenv('HTTP_USER_AGENT');
Das ist per se unzuverlässig. Es gibt proxys, lokal gespeicherte Seiten
und useragent-Spoofing im Browser.
Gruß
Susanne
--
http://sujag.de - Webentwicklung und -beratung
10119 Berlin, Tel: 030 - 440 483 47
* CSS-Referenz für den Schreibtisch * CSS GE-PACKT - mitp
http://mitp.de/vmi/mitp/detail/pWert/1620/titel/CSS%20GE-PACKT
php::bar PHP Wiki - Listenarchive