![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo J�rn, nur mal interessenhalber, warum sollen nicht zwei nutzer gleichzeitig im system sein? Wenn jeder Nutzer ein eigenes Login hat und dann sein spezifischen Gr��e lesen kann, wie soll dann ein anderer seine Gr��e l�schen? Das verstehe ich nicht. Wenn ich das recht verstanden habe, w�re der Ansatz doch eher die gr��e sicherer auszugeben, so das nur der Empf�nger diese sehen und bearbeiten kann. Dann k�nnten auch mehrere Nutzer gleichzeitig ins System, was komfortabler ist (m.E.) Gr��e, Sven > Christian Flothmann schrieb: > > J�rn Grube schrieb: > >> Christian Flothmann schrieb: > >>> Sebastian Mendel schrieb: > >> Darum geht es ja. Auf der Login-Seite (schon bei deren Aufruf), will > ich > >> nur wissen, ob �berhaupt jemanden eingeloggt ist. Wer das dann ist, > >> interessiert mich gar nicht. > > > > Soweit hatte ich das verstanden. > > > > Aber: Du kannst ja nicht verhindern, dass trotz allem jemand versucht, > > die logingesch�tzte Seite direkt aufzurufen. Das hei�t, dass dort eben > > doch session_start() aufgerufen wird, um zu schauen, ob der anfragende > > Benutzer auch tats�chlich eingeloggt ist. > > Daf�r (bzw. dagegen) wird beim Login ein Cookie (Ablaufzeit = > Sendel�nge) gesetzt. Wer also nicht korrekt �ber die Login-Seite kommt, > hat das Cookie nicht und wird wieder rausgeworfen, bevor er die > "entscheidende" Seite (mit den Gr��en) zu sehen bekommt. Ok, birgt auch > einen kleinen Unsicherheitsfaktor, aber ich habs hier eben nicht mit > Profis und hochsensiblen Daten zu tun, dass sollte also als Sicherheit > gen�gen. > > Liebe Gr��e J�rn
php::bar PHP Wiki - Listenarchive