Mailinglisten-Archive |
Hallo Lutz,
wie gesagt, habe ich den Auslöser nur testweise geändert, ich dachte es
wäre klar, dass ich die $_GET Variable dann einfach kurz über die URL
teste (z.B. http://www.bla.de/index.php?test=1). Sorry, wenn das zu
Verwirrung geführt hat. Im Prinzip reduziert sich der relevante
Quelltext wirklich nur auf das was ich geschrieben habe.
>>$parsed_referer = parse_url($_SERVER['HTTP_REFERER']);
>>
>> if ($parsed_referer['host'] != $_SERVER['HTTP_HOST']) {
>> (...)MYSQL-QUERY(...)
>> echo "test1";
>> } else {
>> echo "test2";
>> }
Ich habe während meines kläglichen Debug-Versuchs natürlich alles aufs
Einfachste reduziert um die Fehlerquellen einzugrenzen. Auch habe ich
weitere Test-Ausgaben zwischen die mysql-connect/-db_select/-close
Befehle gesetzt. Im else-Fall ist keiner davon ausgegeben worden, neue
Einträge in der DB gab es trotzdem :/ .
Lutz Zetzsche wrote:
> Hallo Cyrus,
>
> dafür müßtest Du mal den vollständigen Quelltext mitschicken. Wenn
> $_GET['test'] etwas bewirkt und oben aber nicht in dem Quelltextauszug
> steht, kann Dir leider niemand helfen. :-)
>
>
> Viele Grüße
> Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive