![]() Mailinglisten-Archive |
Ich bin mit Nusphere's PhpED unter Windows mehr als zufrieden. Es bietet alles was man sich als Entwickler nur w�nschen kann. Unter Linux (Slackware) nehme ich Zend Studio, obwohl mich das Design dort �berhaupt nicht st�rt. Das einzige was ich zu bem�ngeln habe ist die Schreibweise f�r Funktionen. Unter PhpEd ist eine Funktion von einem falschgeschriebenen Begriff durch eine rote Markierung zu unterscheiden. Bei Zend Studio nimmt er einfach an, das es sich um eine andere Funktion handelt und markiert es nicht als Fehler. Mir fehlt also die Liste aller skriptinternen Funktionen. Ansonsten ist es aber eine top IDE und jeden Cent der knapp 90$ wert. MfG Roman > Wunder sch�nen Samstag Nachmittag! > > Aus gegebenem Anlass - ich habe gestern das erste Mal Zend Studio > installiert - m�chte ich mal eine Diskussion zum Thema IDEs f�r PHP im > Allgemeinen und Zend Studio/PDT im speziellen ansto�en. > > Wie schon erw�hnt, habe ich Zend Studio gestern das erste Mal > installiert und zwar unter Ubuntu Linux und muss sagen, dass ich > eigentlich ziemlich entt�uscht bin. Die Applikation ist zwar in Java > geschrieben aber sieht unter Linux einfach h�sslich und nicht wie eine > native Applikation aus. Jetzt kann man meinen, dass das einem > Entwickler eigentlich egal sein sollte, aber wenn ich schon jeden Tag > mit einem Tool zutun habe, sollte es auch ein klein wenig ansehnlich > sein. Was die Funktionen betrifft bietet das Zend Studio nichts, was > mir nicht auch die PDT unter Eclipse bieten w�rden. > > Welche IDEs verwendet ihr? Was haltet ihr von Zend Studio? Was von den PDT? > > Liebe Gr��e und sch�nen Abend, > Hannes Halenka
php::bar PHP Wiki - Listenarchive