Mailinglisten-Archive |
Michael Borchers schrieb:
>
>> Michael Borchers schrieb:
>>>>>> Wenn ich nach dem Connect folgende Queries ausführe, geht es übrigens
>>>>>> auch:
>>>>>>
>>>>>> mysql_query('SET NAMES utf8');
>>>>>> mysql_query('SET CHARACTER SET utf8');
>>>>>>
>>>>>> Ein Kommunikationsfehler zwischen php und MySQL, nur wo?!
>>>
>>> Ist das denn Gang und Gebe? Das ist doch sicher nicht der Standard, dass
>>> man
>>> erst
>>> die Queries losschicken muss:(
>> das der Client dem Server sagt 'wie' er sich gerne mit ihm unterhalten
>> möchte? das ist eigentlich der Normalfall, nicht nur bei MySQL ...
>>
>> aber man kann natürlich am Serve einstellen was er machen soll wenn der
>> Client nichts bestimmtes verlangt.
>>
>> angeblich z. B. so:
>>
>> [mysqld]
>> init-connect='SET NAMES utf8'
>>
>> ungetestet
>
> Den Befehle habe ich auch schon gesichtet, werde ich dann einsetzen.
> Mich wundert nur, dass obwohl ich alles was ich setzen konnte, auch auf utf8
> gesetzt habe
> (my.cnf, httpd.conf, php.ini, header() und meta, sämtliche mylsq
> servervariablen, felder, tabellen etc.)
> httpd.conf, php.ini, header() und meta
bestimmt ja nur die Ausgabe zum browser
> my.cnf, mylsq servervariablen, felder, tabellen
bestimmt nur das Verhalten auf dem Server
was nun fehlt ist wie der Server die Daten zum Client überträgt
> mein Browser mir auf unserem XAMPP immer noch '?' statt Umlaute anzeigt und
> das es wirklich nur mit
>>>>>> mysql_query('SET NAMES utf8');
>>>>>> mysql_query('SET CHARACTER SET utf8');
> geht - das kann doch nicht normal sein, oder?
na doch, der Client (PHP mit der MySQL lib) muss halt erst sagen das er
UTF-8 möchte - bzw. du musst es erst sagen per SQL, weil in der lib wohl als
Vorgabe ISO... steht (denn irgendwas muss der Client ja am Anfang aushandeln)
--
Sebastian
php::bar PHP Wiki - Listenarchive