Mailinglisten-Archive |
Einen schönen Samstagmorgen,
Ich habe es hinbekommen, eine Datei per Formular auf den Server zu
laden, auf meiner eigenen Domain wird sie über move_uploaded_file() auch
genau dahin verschoben, wohin sie soll.
Das gleiche script verursacht bei einer anderen, anderswo gehosteten
Domain einen seltsamen Effekt: Die Datei wird sowohl ins Zielverzeichnis
verschoben als auch ins Wurzelverzeichnis der Domain.
Habe ich da einen entscheidenden Fehler gemacht?
Die wichtigen Passagen des Scripts:
if(isset($_POST['submit']))
{
$VerbindungsID = ftp_connect($FTPServer);
$LoginErgebnis = ftp_login($VerbindungsID, $FTPUser, $FTPPasswort);
if($VerbindungsID && $LoginErgebnis)
{
$UploadErgebnis = ftp_put($VerbindungsID,
$_FILES['benutzerdatei']['name'], $_FILES['benutzerdatei']['tmp_name'],
FTP_BINARY);
$datei_endgueltig = $_FILES['benutzerdatei']['name'];
if (move_uploaded_file($_FILES['benutzerdatei']['tmp_name'],
$datei_endgueltig))
{
echo "Die Datei wurde erfolgreich aufgeladen.";
}
else
{
echo "Die Datei konnte leider nicht aufgeladen werden.";
}
ftp_quit($VerbindungsID);
}
}
else
{
?>
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>"
enctype="multipart/form-data" method="post">
<input name="benutzerdatei" type="file" />
<input name="submit" type="submit" value="Aufladen" />
</form>
<?php
}
?>
Liebe Grüße
Armin
--
Armin Briatta
Fotografie und Webdesign
Kirchbergweg 2
64367 Mühltal-Trautheim
(0173) 6 54 97 10
www.briatta.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive