Mailinglisten-Archive |
Norbert Pfeiffer wrote:
> Hallo,
>
> alle 2 Minuten wird hier vom Taskmanager ein CLI-Script angestossen,
> welches einige Parameter ermittelt und aufzeichnet. Das funktioniert
> auch alles bestens.
>
> Damit nicht jedesmal eine DOS-Box aufpoppt, habe ich eine Kopie der
> CLI-PHP.exe mit "perl exetype.pl nc.xphp.exe WINDOWS" neu gepatcht,
> so dass sie im Hintergrund bleibt.
>
> In dem Script soll auch der DNS-Service kontrolliert werden, weshalb
> mit $ret = system('ipconfig -flushdns'); der DNS-Cace geleert wird.
> Seit dem erscheint genau mit diesem Befehl wieder eine DOS-Box, was
> sehr stoerend ist.
>
> Natuerlich habe ich auch hier versucht dies mit dem Perlscript zu
> umgehen, aber es half nichts, genau so wenig wie eine Umleitung
> nach NULL.
>
> Aber vielleicht hat ja hier jemand Rat und Hilfe ...
Also mit php sehe ich da so direkt schwarz. Du musst in jedem Fall über
die WinApi gehen um das Fenster zu verstecken und das sollte dir in php
schwerfallen, es sei denn du installierst irgendeine lib in php, die
genau das ermöglicht.
Ansonsten emphele ich dir ein Programm zu schreiben, welches es dir
leichter ermöglicht auf die WinApi zuzugreifen. In Delphi kann man sich
sowas ganz schnell "zusammenklicken" wenn du Delphi zur Verfügung hast,
aber c (oder eben irgendwas anderes, was möglichst nicht gerade von
einem Interpreter ausgeführt wird) tuts auch.
Dann würdest du dir ein kleines Programm schreiben, dass sich selbst
versteckt und dann ipconfig -flushdns per WinApi versteckt aufruft (oder
flushdns direkt per WinApi ausführt) und das kannst du dann aus per
heraus mit system() aufrufen :-).
>
>
> m. b. G. Norbert
Yannik
php::bar PHP Wiki - Listenarchive