Mailinglisten-Archive |
Yannik Hampe schrieb:
>> $fp = fopen( 'http://lima-pro1/szeiger/XMLRPC/servertest.php', 'r' );
>
> Überleg mal, was diese Zeile tut. Es ruft über php den http-Wrapper auf,
> der den Request an den Server sendet und das Ergebnis holt.
>> $query = "POST http://lima-pro1/szeiger/XMLRPC/servertest.php
>> HTTP/1.0\nUser_Agent: My Egg Client\nHost: ".$host."\nContent-Type:
>> text/xml\nContent-Length: ".strlen($request)."\n\n".$request."\n";
>>
>> if (!fputs($fp, $query, strlen($query))) { $errstr = "Write error";
>> return 0; }
>
> Ich habe noch nie versucht einen stream, denn ich mit 'r' (also Nur
> Lesezugriff) geöffnet habe mit Daten zu füttern. Aber es sollte dir
> sowieso nicht helfen, denn der Request wurde zu dem Zeitpunkt
> wahrscheinlich eh schon von phps url-wrapper gesendet.
ja das meinte ich auch, war nur zu faul das zu erklären ... ;-)
halte aber das file_get_contents() Beispiel unter
http://php.net/manual/en/wrappers.http.php für einfacher ...
--
Sebastian
php::bar PHP Wiki - Listenarchive