Mailinglisten-Archive |
Morgen David,
David schrieb
> Okay an dem Beispiel, mit dem fopen, fwrite und fclose muss ich noch
> etwas werkeln da es nicht geht, aber ich habe gerade meine version
> überprüft und ich hab auf dem Rechner das:
>
> PHP 5.0.4 (cgi) (built: Sep 13 2005 02:24:00)
>
> mal schauen vielleicht bekomme ich das noch zum laufen, erst einmal
> bekomme ich wenigstens kein fehler, nur legt er mir die Datei noch nicht
> an, hab auch bei dem Order die rechte angegebene. Ich werde einfach mal
> etwas dran rum spielen !
Schau mal nach, wie Deine Fehlerausgabe eingestellt ist oder änder sie einfach in Deinem Skriptaufruf durch
[CODE]
error_reporting(E_ALL);
ini_set("display_errors", 1);
[/CODE]
am Anfang deines Skripts. Da Du bereits PHP5 verwendest, kannst Du auch mit try-catch prima Fehler (aber nur Fehler, keine Warnings!) abfangen.
Die Funktion, die ich gepostet hatte, gibt Dir nur ein true (erfolgreich gespeichert) oder false zurück, da es unter PHP4 - wie anfangs angenommen auf Deinem Server installiert - noch kein vernünftiges Fehlerhandling gab, bekommst Du also ein true oder false zurück? Du kannst auch einfach mal das "@"-Zeichen im Code (AT) entfernen, dann gibts einen Fehler, wenn fopen() fehlschlägt.
Gruß, Sascha
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger
php::bar PHP Wiki - Listenarchive