Mailinglisten-Archive |
Hallo,
Ringo Großer schrieb:
> Hallo Steffen
> Steffen Klapka wrote:
>> und $return_str direkt in ein PDF umwandeln lassen.
>> Wenn ich es am Browser ausgebe oder per HTML-Mail versende ist das
>> kein Problem, die Datei gibt mehrere Tabellen mit PHP-Daten aus, die
>> Daten kommen aus einer Session.
>> Geht das direkt oder muss ich für die PDF Umwandlung eine neue Seite
>> speziell für z.B. fpdf bauen?
> Wo konkret liegt dein Problem? Tabellen, Session oder das PDF mit dem
> selben Script zu generieren ohne eine neue Seite zu öffnen?
> Du kannst nach deinem Script die FPDF Library einbinden,
> den Inhalt der Variable an FPDF übergeben,
> den Inhalt im PDF aufbereitet ausgeben lassen (auch tabellarisch und mit
> automatischen Seitenumbrüchen über mehrere Seiten),
> entsprechende Header setzen, um dem Browser zu sagen, dass er ein PDF
> Dokument bekommt und es mit dem entsprechenden Browser-Plugin zur
> Anzeige bringen oder vom User abspeichern lassen.
> regards, Ringo
Mal bei FPDF probiert:
ob_start();
include("datei.inc.php");
$return_str = ob_get_contents();
ob_end_clean();
$pdf=new PDF();
$pdf->AliasNbPages();
$pdf->AddPage();
$pdf->SetFont('Times','',10);
$pdf->MultiCell(0,10, $return_str, 1);
$pdf->Output();
Bringt (wie erwartet) den Quelltextoutput und nicht die gerenderte
Seite. Natürlich kann ich meine FPDF-Input so umbauen das ich eine
schöne PDF bekomme. Ich dachte da aber an weniger Aufwand :-) da es
sich um ca. 3 Seiten, 50 Textbausteine & 100 Variablen handelt.
Ich suche also eine Möglichkeit dynamisch erstelltes HTML, CSS so zu
übergeben das ich ein fertiges PDF bekomme.
---
MfG
Steffen
php::bar PHP Wiki - Listenarchive