Mailinglisten-Archive | 
Sascha Meyer wrote:
> Ich lade mir übrigens alle Texte als Konstanten über define() und
> arbeite mit denen, das ist auch sehr praktisch.
Dann hast Du aber nicht viele internationalisierte/lokalisierte Texte, oder?
Ich nutze zur Zeit folgendes System (abgeschaut bei Wordpress):
- alle Texte als Array in eine Datei pro Sprache
- Arrayschlüssel ist der ursprüngliche Text ("Klicken Sie hier, um...")
- Übersetzung als Arraywert ("Click here to...")
- Übersetzungsfunktion:
function __($key) {
  global $lang;
  return isset($lang[$key]) ? $lang[$key] : $key;
}
- Template:
<?php echo __("Klicken Sie hier, um..."); ?>
Hat den Vorteil, das auch bei nichtvorhandensein der Übersetzung "echter"
Text angezeigt wird.
Die Strings könnten natürlich auch in einer DB abgelegt werden.
Florian
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive