Mailinglisten-Archive |
Hi,
du könntest den befehl im hintergrund ausführen indem du ein "&" ans
ende setzt:
exec("ffmpeg -i eingang.mpg ausgang.mpg &")
z.b. per ajax kannst du dann ein weiteres script ansteuern was dir mit "ps -aux | grep ffmpeg -i eingang.mpg ausgang.mpg" anzeigen kann ob der prozess fertig ist oder nicht
wenn du nun noch die ausgaben des prozesses haben willst kannst du auch mit nohup die ausgaben in eine datei schreiben lassen und diese dann mit ajax und nem script im 5 sekundentakt auslesen und anzeigen oder sowas
Grüße
Micha
Christian Knorr schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich codiere mit PHP (mm2mm - siehe Signatur) ein Video nach diesem Schema
> (zur Demo gekürzt):
> exec("ffmpeg -i eingang.mpg ausgang.mpg")
> Während des Ausführens lädt die Seite nicht zu ende, es bleibt die Sanduhr und
> die Statuszeile des Browsers "Warte auf ..." - bis hierhin ja auch logisch,
> solange exec() nicht fertig ist.
> Das möchte ich verschönern. Wäre es eine gute Idee mit Jobs zu arbeiten, die
> meinetwegen in kleinen Dateien gespeichert werden? Diese könnte das
> Hauptscript identifizieren (bloße Exestenz im Unterordner) und die Ausführung
> im neuen Fenster anbieten. Aber wie dann weiter? Vielleicht ein 5-sekündiger
> Reload?
>
> Danke schonmal für Anregungen, Chris.....
>
>
--
Michael Dunkel | Web Development | ipoque
Mozartstr. 3 | 04107 Leipzig | Germany
phone + 49-341 - 59 40 3 - 0 | mobile +49-160 72 49 124
fax +49-341 59 40 3 - 019 | web www.ipoque.com
trade register Amtsgericht Leipzig HRB21462
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
board Klaus Mochalski, Hendrik Schulze, Dr. Frank Stummer
ISS World MEA, Dubai, 24-26 February 2009
ipoque Executive Blog at http://blog.ipoque.com
php::bar PHP Wiki - Listenarchive