Mailinglisten-Archive |
Hallo Boris,
dies wäre ebenfalls eine Möglichkeit.
$filecontent['LogFile'] = '/var/log/apache2/logfile.log';
$filecontent['color_Background'] = 'FFFFFF';
$file = '/var/tmp/adddom/awstats.' . $domain_name . '.conf';
$filehandle = fopen($file,'w+'
|| die ("Kann Ausgabedatei $domain_name.conf nicht öffnen:
$php_errormsg");
foreach($filecontent as $key => $value) {
fwrite($filehandle, sprintf(
"%s=\"%s\"\n",
$key, $value
));
}
fclose($filehandle);
grüße, Martin
Boris wrote:
> Moin zusammen,
>
>
> ich habe mich durch einen 'Kunstgriff' vergaloppiert und hoffe auf eine
> Idee aus Eurem Kreis!
>
> Aus einem Skript generiere ich conf-Dateien für ein anderes Programm. In
> der conf-Datei müssen einige " stehen, also zum Beispiel
>
> LogFile="/var/log/logfile.log"
>
> Die Generierung sieht bei mir so aus:
>
> $filecontent = "
> LogFile=$az/var/log/apache2/logfile.log$az
> ";
>
> $file = '/var/tmp/adddom/awstats.'.$domain_name.'.conf';
> $filehandle = fopen($file,'w+') or die ("Kann Ausgabedatei
> $domain_name.conf nicht öffnen: $php_errormsg");
> fwrite($filehandle,$filecontent);
> fclose($filehandle);
>
> Mein 'Kunstgriff' darin ist, in der Variable $az das Anführungszeichen
> einzufügen.
>
> Nun komme ich an anderer Stelle in die Verpflichtung, folgenden Ausdruck
> zu generieren:
>
> color_Background="FFFFFF"
>
> Dazu schreibe ich in meinen Generator:
>
> color_Background=$azFFFFFF$az
>
> Nun will PHP die Variable $azFFFFFF auslesen, die selbstverständlich
> leer ist. Ich habe probiert, einfach ein Blank einzufügen:
>
> color_Background=$az FFFFFF$az
>
> Dann bekomme ich selbstverständlich:
>
> color_Background=" FFFFFF"
>
> Damit kann das Programm, dessen conf-File ich generiere, leider nicht
> umgehen.
>
> Ich sehe gegenwärtig nur die Lösung, $az durch ".$az." zu ersetzen. Hat
> jemand eine bessere Idee?
>
>
> Danke und Gruß,
>
>
> Boris
php::bar PHP Wiki - Listenarchive