Mailinglisten-Archive |
>wie man halbwegs
>effizient dieses Problem loesen kann, d.h. wie sich
>im Optimalfall mit einer einzigen SQL-Anweisung ein gesamter
>(Teil-)Baum traversieren laesst ....
ich habs so gelöst, dass ich in der Datenbank zwar das ParentID-System
verwende (jeder Eintrag enthält auch den Wert unterwelchem Eintrag er
liegt). Erzeuge daraus jedoch nach jeder Änderung ein Array, welches
"Pfad-Informationen" enthält.
zum Bleistift:
1(0)
2(1)
3(1)
4(3)
somit hätte das Array folgende Einträge
Punkt1, 1, 0, 1
Punkt2, 2, 1, 1.2
Punkt3, 3, 1, 1.3
Punkt4, 4, 3, 1.3.4
damit weiss man von jedem angesprungenem Punkt wo er im baumsystem zu
finden ist.
hoffe es war halbwegs verständlich erklärt
Ro"überrascht eingeschneiter Wiener"bert
--
C o d i t o , e r g o s u m !
I code, therefore I am!
php::bar PHP Wiki - Listenarchive