Mailinglisten-Archive |
Hallo Ralf,
> Ist IMHO auch gut so, behindert Dich nun vielleicht
> bei der Arbeit, aber wie waere es, wenn Du einfach
> statt einem leeren die() z.B. die("</td></tr></table></body></html>")
> schreibst bzw. Derartiger via eigener Funktion aufrufst?=20
Habe ich ja auch schon dran gedacht. Das Problem ist dann wohl blo=DF,
da=DF der MS IE das, was in die() steht ausgibt und das, was dann im
"normalen" HTML steht auch noch - also evtl. doppelt.
Verstehst Du, was ich meine?
Also z.B.
<?php
if $error=3D=3D1 die ("Fehler");
weiter mit php-skript
?>
<br>blablabla
</body>
</html>
Wenn ich jetzt daraus
<?php
if $error=3D=3D1 die ("Fehler<br>blablabla</body></html>");
weiter mit php-skript
?>
<br>blablabla
</body>
</html>
machen w=FCrde, w=FCrde der MS IE bei error=3D1 das bei die() und
das hinter dem php-skript auch noch ausgeben...?
jedenfalls siehts so aus...
?
Ralf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive