Mailinglisten-Archive |
> -----Original Message-----
> From: php-admin_(at)_phpcenter.de [mailto:php-admin_(at)_phpcenter.de]On Behalf Of
> hwittmer_(at)_web-click.de
> Sent: Saturday, March 24, 2001 2:37 PM
> To: php_(at)_phpcenter.de; smj_(at)_intratools.de
> Subject: [php] Re: Dynamischen PHP-Code aus MySQL erzeugen?
>
>
> Hallo Juri,
Hi Heinrich,
> Dein Code-Bsp. funktioniert sicherlich tadellos. So etwas habe ich
> auch nicht bezweifelt. Stell aber folgender Part in die DB ein:
>
> <?
> $MeinSkript = '
>
> function ABCD($Par_1, $Par_2)
> {
> $Summe = 0;
> for ($i=0; $i<count($Par_1); $i++) {
> print "<br>".$Par_1[$i];
> $Summe += $Par_1[$i];
> }
> print $Par_2.\': \'.$Summe;
> }
>
> print "<br>Let\'s try it";
> ABCD(array(1,2,3,4), "<br>Die Summe ist");
> ';
> ?>
>
>
> Und rufe es nun in einem PHP-Script mit
>
> eval($MeinSkript);
>
> auf. Dann siehst Du den Fehler und das Problem.
Wo sehe ich das?
> (Die Fehler-Meldung habe ich jetzt nicht in Erinnerung. Aber teste
> das mal - ist sicherlich eine angenehme Erfahrung (im Gegensatz
> zur Theorie))
He-he, also der Script funktioniert einwandfrei (bevor ich's
gepostet habe, habe auch getestet), falls Du meinst, nach dem
Schreiben/Lesen in/aus einer DB tretten irgendwelche Schwierigkeiten
auf, dann ist's halt ein anderes Problem ...
Gruss
Juri
php::bar PHP Wiki - Listenarchive