Mailinglisten-Archive |
Hallo Matthias,
jau ich glaube das isses... *freu
Ich werds einfach mal einbauen und schauen obs der Server =FCberlebt *g
Vielleicht bleibt er ja in einer ewigen Feedbackschleife h=E4ngen...
Nochmals vielen Dank!
HTH?
Olly
------------------------------------------------------------------------
-----------
Hallo Oliver!
> Also wenn ich das hier richtig interpretiere, wird dabei immer ein=20
> Datensatz =FCbersprungen, ergo auch nicht abgerufen.
Genauso geht's.
>H=F6rt sich gut an, nur brauche ich trotz alle dem "beide" =
Datens=E4tze...
Na, wenn das so ist. Was spricht denn dagegen, einfach innerhalb der
(standardmaessig benutzten) while-Schleife einfach nochmal einen
Datensatz zu holen?
$result =3D mysql_query("SELECT foo FROM bar", $db);
while ($result_array =3D mysql_fetch_row($result) {
machwas_mit_result_array(); file://...oder mach eben auch nichts...
// neuen Datensatz holen
if ($result_array =3D mysql_fetch_row($result))
mach_wieder_etwas_oder_doch_nichts();
}
Hoffentlich habe ich dich diesmal richtig verstanden. :-)
HTH
Matthias
--
Matthias Luedtke, matthias-luedtke_(at)_gmx.de
"Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fu=DF,
sondern auch Herz und Hirn haben." M. Anton
--=20
** http://www.php-center.de **
Die PHP-Liste: mailto: php_(at)_phpcenter.de
http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive