Mailinglisten-Archive |
Hi,
ich hatte dasselbe Problem aber ohne Formular.=20
Was geholfen hat, war die Funktion urlencode (); bzw. urldecode ();
Dadurch wird eine Zeichenkette so kodiert/dekodiert, dass sie per url
=FCbertragen werden kann und die Leerzeichen "schneiden" nicht mehr ab.
greets,
Christian
At 12:13 16.03.2002 +0100, you wrote:
>Hallo Listenbewohner,
>
>Habe in einem Formular ein DropDownFeld.
>Klappt auch wunderbar.
>Wenn ich jetzt die Inhalte per GET oder POST =FCbertrage fehlt bei allen
>Leerzeichen beinhaltenden Texten der 2. Part.Bei normalen Textfeldern ist
>alles OK.
>
>Beispiel : Malibu Pack wird zu Malibu
>
>Woran liegt es ?
>
>Gruss
>Burkhard Stollenwerk
>
>
>Form Code;:)
>echo "<td bgcolor=3D$farbeh><SELECT name=3Dbasis[$i] size=3D1=
maxlength=3D24>";
>if (count($basisps)>0):
>for ($m=3D0;$m<count($basisps);$m++)
>{
>
> if ($basisps[$m]=3D=3D$basis[$i]) {
> echo "<option value=3D$basisps[$m] selected>$basisps[$m]\n";
> }
> else {
> echo "<option value=3D$basisps[$m]>$basisps[$m]\n";
> }
>
>}
>endif;
>echo "</select>"; // BasisMittelauswahl
>
>
>--=20
>** Durchgehend ge=F6ffnet: http://www.php-center.de **
>Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
>http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive