Mailinglisten-Archive |
Hallo Henning,
und danke fuer deine Loesung. Ich bin aber selbst schon drauf gekommen, wie
ich das machen kann. Zwar wesentlich komplizierter, aber was soll's? ;-)
>
> $parts = explode(" ",$mystring);
> $i = 0;
> while ($i <= count($parts) / 2) {
> $first_part .= $parts[$i];
> $i++;
> }
> while ($i <=count($parts)) {
> $scnd_part .= $parts[$i];
> $i++;
> }
>
> Da $i nicht wieder auf 0 gesetzt wird müsste es an der stelle weiterzählen
> wo es in der ersten schleife aufgehört hat. (schwachsinn ??)
Nee, kein Schwachsinn. Wieso sollte er auch? Ist ja ohnehin ausserhalb jeder
Schleife deklariert worden.
> Henning [der heute schon zum 2. mal explodierende Strings als lösung
> vorschlägt] :)
Diese schlagkraeftigen Teile sollte ich mir vielleicht auch das naechste mal
zuerst angucken, bevor ich mir (wie jetzt) selbst was bastle. :)
Gruss und Dank,
Matthias
--
Matthias Luedtke, matthias-luedtke_(at)_gmx.de
Afgrnd der Ensparngsmassnhmen bei den Onlne-Kostn ist ab sfort in jedm Wrt
von mhr als dri Buchstabn mindestns ein Vkal wegzlassn.
P.S.:Natuerlich auch dir vielen Dank, TomH!
php::bar PHP Wiki - Listenarchive