Mailinglisten-Archive |
Hi,
> On Tue, May 22, 2001 at 10:45:32PM +0200, André Frimberger wrote :
> > ist es möglich ein Script in mehrere Threads aufzuteilen ?
>
> Nein.
<(langweilige) Geschichtsstunde> <theorie>
man könnte doch ein script pseudo in mehrere Threads aufteilen, indem man
per shell (über das Script) nen Browser das Script wieder ausführen lässt:
führe "lynx script.php?thread=1" aus
führe "lynx script.php?thread=2" aus
...
in dem Script selber wird über die Threadnummer der jeweilige part, der zu
bearbeiten ist, ausgeführt.
</theorie> </(langweilige) Geschichtsstunde>
>
> > Also ich hab z.B. eine bestimmte for schleife, die in verschiedene
> > Threads aufgeteilt werden sollen,...
> > Das Script selber sucht nach FTP-Server in einem Netzwerk,...
>
> PHP ist nicht multithreaded und den letzten aussagen nach der
> Entwickler auch nicht so bald. Aehnliches Verhalten kann mit
hm, wenn ich 5 "php-Anfragen" an den sevrver schicke, werden die doch
zur gleichen Zeit abgearbeitet ... ?
> 'ticks' feature nachahmen, aber ein vollwertiger erstatz ist es nicht.
<http://php.net/manual/en/control-structures.declare.php>
function tick()
{
static $i;
printf("[tick i=%d]\n", ++$i);
}
register_tick_function("tick");
declare (ticks = 2) {
1; 2; 3;
}
</http://php.net/manual/en/control-structures.declare.php>
heißt das jetzt, das tick() 2mal zur gleichen Zeit ausgeführt wird ?
Mfg
André
php::bar PHP Wiki - Listenarchive