Mailinglisten-Archive |
> Das gibt auch sch=F6n alle Eintr=E4ge aus, aber halt nicht in=20
> Struktur geordnet. Die Frage ist nun, wie ich das so ausgebe,=20
> dass die Struktur stimmt. ie:
>=20
> 1.Ebene
> - 2. Ebene
> - 2. Ebene
> - 3. Ebene
> - 4. Ebene
> - 3. Ebene
Mit dem Problem hab ich mich vor 2 Wochen rumgeschlagen :)
Die Klasse von traffic-eye.de kommt imho mit der Datenbankstruktur wie
sie jetzt ist nicht klar .. Ich habe es folgends gel=F6st:
function listall($id)
{
global $db, $out;
$subfields =3D array();
$out .=3D "<ul>";=20
$result =3D $db -> query("SELECT * FROM folders WHERE
parent=3D'$id'");
while($res =3D $result->fetchRow(DB_FETCHMODE_ASSOC))=20
{
$subfields[] =3D $res[id];
$out .=3D "<a target=3D\"Messages\"
href=3D\"messagelist.php?folder=3D$res[id]\">$res[name]</a><br>";
}
for($i=3D0; $i<count($subfields); $i++)
{
listall( "$subfields[$i]");
}
$out .=3D"</ul>";
=20
return $out;
}
$content =3D listall(0);
Wobe $db eine PEAR::DB instanz ist ...
Gr=FCsse aus Frankfurt,
Marcel "Mazen" Beerta
http://www.mazenphp.de | http://www.beerta.de | http://marcel.beerta.de
marcel_(at)_beerta.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive