Mailinglisten-Archive |
>> Wie mu=DF die "if"-Abfage aussehen, damit die Tabellenzeilen
>> abwechselnd in unterschiedlichen Farben dargestellt werden?
>Ich w=FCrde =FCber $i als Schleifenvariable den Modulo von 2 ($i mod 2) =
bestimmen.
>Ist er 0, hast Du eine gerade Zahl, ist er !=3D0, ist es eine ungerade.
>In dieser Abh=E4ngigkeit kanst Du dann die Rows einf=E4rben.
>Allerdings kenne ich die Syntax des Modulo's in PHP nicht genau.
Eleganter und effizienter ist's mit=20
<?
for ($i=3D0;$i < $Anzahl;$i++)
{if ($arErgebnis["TYP"][$i]=3D=3D1){
?>
<tr <?=3D($i & 1 ? 'bgcolor=3D"#E9E9E9"' : '')?>>
<td><?=3D$arErgebnis["DATUM_VON"][$i]?></td>
<td><?=3D$arErgebnis["DATUM_BIS"][$i]?></td>
<td><?=3D$arErgebnis["ANSPRECHPARTNER"][$i]?></td>
<td><?=3D$arErgebnis["TELEFON"][$i]?></td>
</tr>
<?
} }
?>
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive