Mailinglisten-Archive |
Am Mittwoch, 13. Juni 2001 21:10 schrieben Sie:
> > und in eine tempor=E4re Tabelle zu schreiben. Die Daten stehen zwar
> > dann in der Session,
>
> woher wei=DFt Du das?
Die Daten stehen in der Session Datei. Ist ein Entwicklungssystem und=20
ich hab direkten zugriff auf den Server. Die Session Datei habe ich=20
auch immer vor dem n=E4chsten Versuch gel=F6scht.
<?
if ($Button){ //die Variable ist gesetzt.
session_start(); //die Session initialisieren
foreach ($HTTP_POST_VARS as $key=3D>$value){
$key =3D trim($value); // das war der Versuch, die Zeilenumbr=FCche=20
vom Konqueror loszuwerden
}
=2E..
include ("../includes/functions.php"); // db-Funktionen usw.=20
einbinden
=2E..
// Kundennummer
if (ereg("^([0-9]{5})$",$kdnr)) {
$kdat =3D get_kunde($kdnr);
// print_r ($kdat);
if ($kdat =3D=3D neu) echo "Kunde nicht in der Datenbank";
else $kunde =3D "true";
}
hier schau ich nach ob die Kundennummer stimmt, und hole die Daten aus=20
der DB. Das funzt.
=20
else {
if ($neukunde){
// Kundendaten speichern
$kunde =3D save_neukunde();
}
Wenn ein neuer Kunde das Formular ausgef=FCllt hat, ist die Variable=20
$neukunde gesetzt und er soll die Daten in die DB schreiben. Das funzt=20
nicht!
=2E..
if ($kunde =3D=3D "true"){
include ("../includes/kdaten.php");
wenn der Kunde in der DB vorhanden ist, wird das Template eingebunden=20
und mit den Daten aus der DB gef=FCllt. Das funktioniert auch.
--=20
Carsten Bleyer
mail: info_(at)_torgau-online.de
web: www.torgau-online.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive