Mailinglisten-Archive | 
>stellen wir uns mal vor ich bekomme aus einer datenbankabfrage  acht
>datensaetze geliefert und will sie in einer tabelle mit vier zeilen und =
zwei
>spalten ausgeben. wie stellt man es an das der erste datensatz in spalte
>eins und zeile eins ... ...und datensatz acht in spalte zwei und  zeile =
vier
>plaziert wird.
Da gab's doch neulich einen Thread "Datens=E4tze nebeneinander
darstellen" - im ML-Archiv sollte das zu finden sein.
Hier meine Antwort vom 31.5.
>ich will eine einfache datenbankabfrage stellen. no problem.
>jetzt will ich jedoch, angenommen 12 DS insgesamt mit <limit>
>in 3 spalten auf dem browser darstellen. Also 3 spalten mit je
>4 Datens=E4tzen.
# datens=E4tze aufsammeln
$result =3D mysql_query($deine_query, $hdl));
while ($dse[] =3D mysql_fetch_array($result)) ;
mysql_freeresult($result);
$spalten =3D 3;
$zeilen =3D 4;
#ersten Datensatz hernehmen
$ds =3D reset($dse);
#Tabelle zeilenweise ausgeben
echo '<table>';
for ($z=3D0; $s<$zeilen && $ds; $z++)
{
	echo '<tr>';
	#einzelne spalten ausgeben
	for ($s=3D0; $s<$spalten && $ds=3Dnext($dse); $s++)=20
		echo '<td>'.deine_formatierungsfunktion($ds).'</td>';
	echo '</tr>';
}
echo '</table>';
--- ungetestet
deine_formatierungsfunktion($ds) mu=DF dann etwa so aussehen:
function deine_formatierungsfunktion($ds)
{
	echo $ds[0].' * DM '.$ds[1];
}
also irgendwie die einzelnen Eintr=E4ge des Datensatzes aufbereiten.
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive