Mailinglisten-Archive |
Das phpOpenTracker Team hat am heutigen Donnerstag die nächste
Entwicklerversion von phpOpenTracker [1] freigegeben.
phpOpenTracker ist ein umfangreiches Softwarepaket (als Open Source
freigegeben unter der LGPL) für das Site- und Visitor-Tracking und
ist speziell für den Einsatz in dynamischen Web Applikationen
gedacht. Die gesammelten Daten werden in einer Datenbank abgelegt,
was einen einfachen und schnellen Zugriff ermöglicht.
Eines der Highlights von phpOpenTracker ist die Erfassung und
Auswertung von Klickpfaden. Hiermit ist es Ihnen möglich, die
Usability Ihres Internetauftritts oder Ihrer e-Commerce Applikation
auf effiziente Art und Weise zu bestimmen.
Das Release 0.9.7-dev stellt den aktuellen Stand der Entwicklung
dar. Seit der letzten Veröffentlichung wurde vor allem an der
Datenbankschnittstelle gefeilt. So ist für den Einsatz von
phpOpenTracker mit MySQL [2] oder PostgreSQL [3] nun keine PEAR
Installation [4] mehr notwendig.
[1] http://www.phpopentracker.de/
[2] http://www.mysql.com/
[3] http://www.postgresql.org/
[4] http://pear.php.net/
--
sebastian bergmann sb_(at)_sebastian-bergmann.de
http://www.sebastian-bergmann.de
bonn.phpug.de | www.php.net | www.phpOpenTracker.de | www.titanchat.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive