Mailinglisten-Archive |
>Ich habe die Daten in einer Textdatei in folgender Form:
Das hast Du in den Text geschrieben? Oder in den php-code?
Auf jeden Fall w=FCrde ich vorher
unset($datum); unset($titel); unset($text);
ausf=FChren, damit Du sicher sein kannst, da=DF die Indices beim =
Eintragen
=FCbereinstimmen.
>$datum[] =3D "15.06.2001";
>$titel[] =3D "Titel zum Eintrag";
>$text[] =3D "das ist Text ueber mehrere Zeilen";
>
>$datum[] =3D "16.06.2001";
>$titel[] =3D "Titel zum Eintrag";
>$text[] =3D "das ist ein neuer Eintrag";
>
>Geht das ueberhaupt so?
Wenn's in einer externen Datei steht, solltest Du sie in Dein
Ausgabe-Script mit include "Deine-Datei.php"; einschlie=DFen
>Jedenfalls ist mir nicht gelungen, diese Daten nun wieder in mein Layout=
auszulesen - nicht einfach hintereinander weg, sondern konkret hier =
rein:
Da Titel usw. arrays sind, mu=DFt Du sie in einer Schleife durchlaufen.
<?php
$c =3D count($titel);
for ($i; $c<$titel; $c++)
{
?>
> <tr>
> <td class=3D"rechts">
> <hr noshade size=3D"1">
<?php echo $titel[$c]; ?>, <?php echo $datum[$c]; ?><br>
>
> <hr noshade size=3D"1">
> <img src=3D"pics/leer.gif" width=3D"400" height=3D"1" =
border=3D"0" alt=3D" ">
> </td>
> </tr>
> <tr>
<td valign=3D"top"><?php echo $text[$c]; ?>
> </td>
> </tr>
<?php
}
?>
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive