Mailinglisten-Archive |
> On Fri, 22 Jun 2001, Maik Sturm wrote:
> > Includes regeln kann. Kann ich irgendwo angeben, das erst=20
> im aktuelle
> > Verzeichnis z.B. von phpprojekt und dann im angegeben=20
> include_path gesucht
> > wird. Oder was gibt es da f=FCr eine L=F6sung?
> laut php.ini:
> "/path1:/path2:/path3"
> wobei zuerst in path1, dann in path2 usw. gesucht wird
>=20
das w=FCrde ja aber nicht verhindern, dass doppelte dateinamen zu
problemen f=FChren k=F6nnen...
die idee mit den symlinks ist garnicht sooo schlecht, warum verlinkst
du nicht einfach die diversen include-directories und rufst dann mit
include ("ordner1/myinc.inc" oder "ordner2/myinc.inc");=20
das entsprechende file auf?
und im als "allerletzte" m=F6glichkeit gibts ja auch die m=F6glichkeit
mit "mv" und "sed" ein globales rename and replace zu machen...
=20
[jens reinemuth * adelungstr. 39 * 64283 darmstadt * 06151-10 10 45]
--=20
God said: tar xfvz universe.tar.gz - and the Universe was!
---------------------------------------------------------------------
=20
=20
php::bar PHP Wiki - Listenarchive