Mailinglisten-Archive |
On Wed, 27 Jun 2001 22:30:21 +0200, you wrote:
>> Das Verhalten jener verwundert mich jedoch sehr.
>
>Das kann ich nachvollziehen. Ich habe meins auch selbst
>geschrieben und wei=DF daher, da=DF es nicht schwer ist, das von dir
>erw=FCnschte Verhalten zu erzeugen.
>
>Das Problem besteht ja darin, da=DF ich zun=E4chst nicht wissen kann,
>ob der Benutzer Cookies akzeptiert. Ich werde also
>vorsichtshalber zun=E4chst zus=E4tzlich eine GET Variable =FCbergeben.
>Bei der n=E4chsten Seite wei=DF ich aber, was Sache ist, und kann die
>GET Variable fallenlassen.
>
>In dem Moment, wo ich eine Session anfange, setze ich den Cookie.
>Auf den Folgeseiten habe ich den entweder oder ich bekomme meine
>ID =FCber GET. Es ist nicht anzunehmen, da=DF der Benutzer, der
>Cookies abgelehnt, w=E4hrend der Sitzung an seinen Einstellungen
>dreht und nun Cookies zul=E4=DFt. Insofern macht es keinen Sinn,
>weiterhin Cookies setzen zu wollen.
Ich hab's so gel=F6st, da=DF ich nach einem nicht erfolgreichen
cookie-Versuch mit =20
ini_set('session.use_cookies', '0');
das Cookie-Setzen unterbinde ...
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive