Mailinglisten-Archive |
>Hallo Liste,
>
>ich möchte in einem kleinen Projekt einen Thumbnailersteller
>programmieren. Nur irgendwie stehe ich wie der Ochs vorm Berg, ich
>weiß immerhin, wie ich die Datei am Ende wieder schreiben kann, die
>Funktionen für Graphikeinlesen und Größenänderung sind mir irge=
ndwie
>entgangen...
>
>Oder reicht die Angabe des noch nicht existenten Dateinamens zum
>erzeugen einer neuen Datei?
in folgenden Script nehme ich das Originalbild und skaliere es
"geschickt" auf ein anderes Mass:
$im = ImageCreateFromJPEG ($root_ot_photo.$fname);
$image_width = ImageSX($im);
$image_height = ImageSY($im);
$ov_im = ImageCreate (99, 126);
if ($im && $ov_im) {
$ov_fname = substr ($fname, 0, -4)."_ov.jpg";
// 99*126
$wr = ImageSX($im)/99;
$hr = ImageSY($im)/126;
if ($wr > $hr) {
$cut = 99*$hr;
ImageCopyResized ($ov_im, $im, 0, 0, (ImageSX($im)-$cut)/2, 0, 100,
127, $cut, ImageSY($im));
}
else {
$cut = 126*$wr;
ImageCopyResized ($ov_im, $im, 0, 0, 0, (ImageSY($im)-$cut)/2, 99,
126, ImageSX($im), $cut);
}
ImageJPEG ($ov_im, $root_ot_photo.$ov_fname, 700);
}
Kennt sich eigentlich jemand mit der Qualität aus? So ziemlich egal was
ich eintrag bewirkt ein nicht gerade berauschendes Ergebnis...
--
Oliver Michalak
www.werk01.de / omich_(at)_werk01.de / 0177-75 75 393
php::bar PHP Wiki - Listenarchive