Mailinglisten-Archive |
On Fri, 6 Jul 2001 14:20:08 +0200, Nils Meyer <meyer_(at)_wmc24.de> wrote:
>> Mal eine dumme frage: Was ist der vorteil einer template-klasse
>> gegenueber einem simplen include("mein_template.php")?
>Man kann damit Code von Design trennen.=20
Wieso sollte das mit einer eigenen template-datei nicht ebenfalls
machbar sein? Das einzige, was benoetigt wird ist ein <?=3D$foo?> (oder
auch <? echo $foo ?>) um den inhalt von $foo in der datei
darzustellen.=20
Wenn stattdessen template-klassen sowas wie _(at)__(at)_foo_(at)__(at)_ oder aehnliche
schluesselchars benutzen um dann spaeter per ereg() die variable $foo
auszugeben - so kommt mir das doch ein wenig "von hinten durchs ohr
ins auge" vor...
Das paradigma code/design-trennung ist nicht immer einfach umzusetzen
und haeufig auch wesentlich umstaendlicher als ein kleines
if-construct im template zu verwenden. Beispiel: Je zwei tupel aus
einer db sollen in einer html-tabelle nebeneinander dargestellt
werden, wozu nur <tr> und </tr> richtig gesetzt sein muss.=20
Das fuehrt dann dazu, dass manche template-klassen ihren eigenen
pseudo-code benutzen, um dergleichen abzudecken. Aus der sicht des
users kann ich allerdings keinen vorteil gegenueber php-code
entdecken.=20
>Ausserdem lassen sich Sachen
>wie Titel, Keywords etc. bei templates besser modifizieren als bei
>simplen includes.
Inwiefern "besser"? Titel, keywords etc.pp sind doch in ihren eigenen
template-dateien, die sich dann genauso modifizieren lassen, oder?
Klar, bei mickey-maus-programmen wie guestbooks o.ae. kann es sinnvoll
sein, ein template fuer alles zu haben: head, row(s), footer - doch
sobald man den head-teil aus dem guestbook-template an 17 stellen der
website braucht, ist es doch wieder sinnvoller, ein eigenes template
fuer den head-bereich zu haben.
Vorstellbar ist noch, dass man auf dermassen viele template-dateien
kommt, dass man schnell den ueberblick verliert - dann erscheint es
mir aber billiger, dafuer eine eigene verwaltung zu schreiben, die den
ueberblick wieder herstellt (was dann ja schon richtung mini-CMS
geht)...
ciao, andreas
--=20
[amalesh] | backend - development | PHP ASP SQL
andreas kempf | http://www.amalesh.de | online-shops
barnerstr. 14 | tel: 040 - 39834682 | eventsysteme
22765 hamburg | info_(at)_amalesh.de | communities
php::bar PHP Wiki - Listenarchive