Mailinglisten-Archive |
>$fb_id und $fd_id sind zwei der variablen die aus dem formular =
=FCbergeben
>werden wie gesagt da kann aber muss nichts drin stehen=20
>
>deswegen teste ich per if(!$var) ob etwas vorhanden ist - da ich f=FCr
>jede variable den zustand true und false durchspielen muss ergibt sich n
>f=FCr die db abfrage =FCber alle variblen ungef=E4hr 200 zeilen code - =
das ist
>ziemlich unbefriedigend=20
>
>wie meinst du das mit dem array genau, da kann ich momentan nichts damit
>anfangen
Ich w=FCrde versuchen, die queries in ein oder zwei Felder zu stellen
und die Variablen aus dem Formular so benennen - z.B. als array, da=DF
ich aus dem Namen (oder Index) mit einer Schleife die zugeh=F6rigen
Queries errechnen kann.
So nach dem Motto
$query =3D array("SELECT ..." , "", "SELECT ...", SELECT ...");
$key =3D 0;
foreach($formvar as $wert) $key =3D ($key << 1) | $wert;
if (!isempty($query[$key])) $r =3D mysql_query($query[$key]);
usw.
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive