Mailinglisten-Archive |
>ich verwende den mysql_query() Befehl, um eine
>SELECT COUNT(*) Abfrage an das System abzusetzen:
>
>$zaehl_mich =3D mysql_query("SELECT COUNT(*)
>FROM tabelle WHERE $String");
>
>Dabei ist $String irgend ein g=FCltiger Filter
>bez=FCglich SQL.
>
>Als Ergebnis dieser Abfrage =FCber mein Script
>erhalte ich einen wesentlich kleineren Wert (24)
>als wenn ich die gleiche Abfrage =FCber PHP-MyAdmin
>absetze (65).
>
>Warum kommt mein Skript jetzt mit exakt identischen
>Ausgangswerten pl=F6tzlich nur auf 24?
>
>Dabei machen die beiden Skripte (meins und MyAdmin)
>syntaktisch doch dasselbe?
Tim, $zaehl_mich ist ein handle auf einen result buffer, den mu=DFt Du
noch durch=20
$data =3D mysql_fetch_array($zaehl_mich);
oder so schaufeln, dann steht in $data[0] auch Deine 65 drin.
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive